Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren
Sanny Sannyp

Man kann es nicht anders sagen aber diese Fahrschule hat's 'drauf!!! Bevor der theoretische und praktische Unterricht startet, müssen erst, wie überall in Deutschland 😉, organisatorische Dinge geklärt und abgearbeitet werden. Hierbei steht Frau Lehmann, die gute Seele der Fahrschule, mit Rat und Tat zur Seite, erklärt und kümmert sich schnell um Anliegen, sodass ein reibungsloser Ablauf garantiert ist. Ist diese 1. Hürde nun geschafft, dauert es nicht lange und schon findet der Theoriekurs statt, welcher super locker, lustig und dennoch lehrreich gestaltet wird. Außerdem lernt man die verschiedenen Fahrlehrer/innen über 1 bis 3 Tage im Unterricht kennen. Das ist besonders hilfreich, denn auf diesem Weg findet man am besten heraus, welcher Fahrlehrer/welche Fahrlehrerin gut zu einem selbst passt. Bevor man dann aber mit seinem/seiner ,,auserwählten,, Fahrlehrer/in die Straßen unsicher macht, gibt es erst einmal ein paar Simulatorstunden. Diese sind eine gute Vorbereitung und geben dem Schüler mehr Sicherheit, für die erste Fahrstunde, welche zeitnah nach absolvieren der Simulatorstunden erfolgt. Auch hier kann man wieder sagen, dass die Fahrschule Lehmann alles richtig gemacht hat. Mein Fahrlehrer war/ist ein wahrer Goldschatz. Kompetent, feinfühlig, ruhig und gelassen aber immer mit einem lustigen Spruch auf den Lippen, brachte er mir das Fahren bei, ermutigte mich und gab mir das nötige Selbstvertrauen, was es im Straßenverkehr braucht um nicht ,,unterzugehen,, aber und vor allem, um Spaß am Fahren zu haben!!!! Vielen Dank lieber Hartmut! Vielen Dank für deine Geduld, Zeit, Nerven und die vielen schönen Geschichten während der Autofahrt 😊 Vielen Dank an das gesamten Team der Fahrschule Lehmann! Es war mir ein Fest!

Fahrschule Lehmann in Dresden

Dein Start in die Freiheit beginnt hier!

Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.

Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!

Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.


Vereinbare noch heute einen Termin
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren

DEINE VORTEILE


BESTANDEN

Danell
Yauheni
Carl André
Ole
Paul
Lilly
Zur Bestandengalerie >

AKTUELLES

Sicher durch Spätsommer und Herbst: Tipps & Trends für Fahrschüler

Sicher durch Spätsommer und Herbst: Tipps & Trends für Fahrschüler

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und für viele Fahrschüler beginnt eine besonders spannende Zeit: Theorie lernen, Fahrstunden absolvieren und die Prüfungen bestehen. Gerade in den Monaten August und September gibt es jedoch ein paar Besonderheiten, auf die zukünftige Autofahrer achten sollten – sowohl auf der Straße als auch in der Vorbereitung auf den Führerschein. Theorieprüfung: Fokus statt Fleiß-Stress Viele Fahrschüler denken, möglichst viele Fragen in kurzer Zeit zu wiederholen, sei der Schlüssel zum Erfolg. Studien zeigen jedoch, dass kurze, regelmäßige Lerneinheiten effektiver sind als stundenlange „Lernmarathons“. #userInhaber# von der #userName# in #userCity# sagt: „Ideal sind 20–30 Minuten pro Einheit, gefolgt von einer Pause. Außerdem lohnt es sich, Fragen nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch zu verstehen – das hilft vor allem bei neuen oder veränderten Prüfungsfragen." Tipp: Lern-Apps regelmäßig updaten, denn es gibt immer wieder Anpassungen, zum Beispiel zu Assistenzsystemen wie Abstandsregeltempomat oder Notbremsassistent. Praxisprüfung: Fehler vermeiden, bevor sie passieren Die meisten Durchfaller in der praktischen Prüfung scheitern nicht an fehlenden Fahrkünsten, sondern an Kleinigkeiten: Blinken vergessen, Schulterblick zu spät, unklare Vorfahrtsituation. #userInhaber# teilt einen einfachen Trick: "Jede Handlung bewusst ansagen – erst im Kopf, dann im Auto. Das trainiert Routine und verhindert Flüchtigkeitsfehler." Wetterwechsel im Blick behalten Noch ist es sommerlich warm, aber die ersten Anzeichen des Herbstes kommen schnell: Morgentau, tief stehende Sonne, erste nasse Blätter auf der Fahrbahn. Fahrschüler sollten lernen, wie sich Bremswege bei Nässe verlängern und wie man die Geschwindigkeit anpasst. Gerade in Kurven können nasse Blätter ähnlich rutschig sein wie Glatteis. Prüfungsangst? So klappt’s mit der Gelassenheit Herzklopfen vor der Fahrprüfung ist völlig normal. Atemübungen, positive Visualisierung („Ich schaffe das!“) und die Sichtweise, dass es sich nur um eine weitere Fahrstunde handelt, helfen, den Druck zu senken. #userInhaber# rät:"Wer in den Tagen vor der Prüfung ausreichend schläft und ausgewogen isst, ist mental fitter." Blick in den Herbst: Neue Herausforderungen Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit rücken Fahrten in der Dämmerung und bei Nebel stärker in den Fokus. #userInhaber# sagt:"Prüfer achten besonders auf den richtigen Einsatz von Licht, vorausschauendes Fahren und angepasste Geschwindigkeit." Wer jetzt noch in der Ausbildung steckt, sollte gezielt Fahrstunden bei unterschiedlichen Wetterbedingungen einplanen – so wird man zum Allwetter-Fahrer. Fazit: August und September sind nicht nur ideale Monate, um den Führerschein in Angriff zu nehmen, sondern auch eine Zeit, in der Fahrschüler wertvolle Zusatzkompetenzen sammeln können. Wer Theorie und Praxis strukturiert angeht, den Wetterwechsel im Blick behält und moderne Lernmethoden nutzt, hat beste Chancen, Prüfungen souverän zu meistern – und sicher in den Herbst zu starten. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

🍂 HERBST IM BLICK – SO BESTEHST DU THEORIE & PRAXIS SOUVERäN 🚗

Liebe Lenkradhelden, die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Herbst rückt näher! 🍂 🚗 Egal ob du mitten in der Führerscheinausbildung steckst oder bereits mit deinem Fahrzeug die Straßen unsicher machst: Die anstehende Saison bringt zahlreiche Herausforderungen im Straßenverkehr und wechselhaftes Wetter mit sich. In diesem Newsletter erwarten dich hilfreiche Tipps zur Fahr- und Prüfungssicherheit, Technik-Checks, aktuelle Termine und Empfehlungen für die herbstlichen Monate. Also: Helm auf oder Gurt an – wir begleiten dich durch den Herbstanfang mit Wissen, Motivation und einer extra Portion Fahrspaß! Viel Spaß beim Lesen und bis bald auf der Straße {signatur}.! 🚦💨

Zum Newsletter >

DEIN THEORIEUNTERRICHT

Wüllnerstrasse 39:

UNSER TEAM

Daniel Michael
Daniel Michael

- bildet aus: A, B, BE

DEINE KURSE & SEMINARE

FAHRSCHÜLER ÜBER UNS

Barbara aus Dresden
Es war die beste Entscheidung, meine Fahrausbildung in dieser Fahrschule zu absolvieren! Man wird vom ersten Schritt bei der Anmeldung bis zum ...




Mit dem Anklicken/Aktivieren dieser Funktion nutzen Sie Dienste dritter Anbieter. Es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.